In der Vorrunde ausgeschieden sind die D-Junioren der SG Bachem/Walporzheim beim Jungadler-Cup in Plaidt. Dennoch enttäuschten die Schützlinge von Vlado Petkovski und Reiner Ehlen nicht, denn im letzten Gruppenspiel hätten die Kreisstädter sogar noch das Finale erreichen können.
Aber der Reihe nach: In der Auftaktpartie gegen die SG Westum/Löhndorf drehten Constantin Gutzer und Tim Lörken mit ihren Treffern einen frühen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg herum. Dies gab den nötigen Schwung für die nächste Partie gegen die gastgebende JSG Pellenz, doch in einer ausgeglichenen Begegnung mussten die Jungs von der Ahr mit der Schlusssirene den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Es folgte eine spannende Partie gegen den späteren Finalisten SC Saffig, in der Niels Köninger mit viel Schussglück die Führung erzielte, Saffig aber drei Minuten vor Schluss zum leistungsgerechten Ausgleich kam. Da sich in einer ausgeglichenen Gruppe die Mannschafften gegenseitig die Punkte abnahmen, hätte die SG Bachem/Walporzheim im allerletzten Gruppenspiel gegen die JSG Adenau mit einem 2:0-Sieg den Einzug ins Finale geschafft. Trotz deutlicher Überlegenheit erspielten sich die Kreisstadtkombinierten aber mit Ausnahme eines Pfostenschusses von Fritz Beckmann zu wenig klare Torchancen, so dass am Ende die Zeit davon lief und Adenau sich mit seiner einzigen Möglichkeit in der vorletzten Spielminute sogar den 1:0-Sieg sicherte.
"Schade, unsere Jungs haben sich richtig gut ins Zeug gelegt, und in dieser ausgeglichenen Gruppe wäre mit etwas mehr Glück auch die Endspielteilnahme möglich gewesen, aber dazu hat uns bei allem Eifer in den spielentscheidenden Szenen die nötige Konzentration gefehlt", analysierte BaWa-Coach Reiner Ehlen.
Für die D-Jugend der SG Bachem/Walporzheim spielten: Rufus Caspary, Fritz Beckmann, Niels Köninger Tristan Bauer, Jonathan Hörsch, Dominic Kaulen, Tim Lörken, Constantin Gutzer.