Deutlich unter Wert geschlagen wurde die E2-Jugend der SG Bachem/Walporzheim in ihrem ersten Saisonspiel gegen die SG Kempenich/Spessart. In den ersten zehn Spielminuten waren die durchweg ein Jahr jüngeren Spieler der Kreisstadtkombinierten die tonangebende Mannschaft, mussten aber nach acht Minuten den 0:1-Rückstand hinnehmen. Ein Bruch kam ins Spiel der Gastgeber, als ein Spieler nach einer groben Unsportlichkeit eine fünfminütige Zeitstrafe absitzen musste. In Überzahl nahm Kempenich das Heft in die Hand und erhöhte schnell auf 0:3. Dies drückte spürbar auf die Moral der SG Bachem/Walporzheim, welche nun den Fehler machte, zu sehr auf Einzelaktionen zu setzen. Gegen einen körperlich überlegenen Gegner sicher das falsche Mittel, so dass die Kempenicher immer wieder schnell konterten und zur Halbzeit auf 1:7 davon zogen. Wenigstens gelang Florian Schäfer nach schöner Vorarbeit von Tim Scherhag der hochverdiente Ehrentreffer.
Auch nach dem Seitenwechsel spielte die SG Bachem/Walporzheim munter mit, musste aber nach unnötigen Ballverlusten weitere Gegentreffer zum 1:12-Endstand hinnehmen. In einer nie aufsteckenden Mannschaft ragte Maarten Schoorens durch seine engagierte und mannschaftsdienliche Spielweise heraus. F-Jugend-Torhüter Luke Huther verhinderte als jüngster Spieler auf dem Platz mit mutigen Paraden weitere Gegentreffer.
SG-Trainer Uwe Krüger war trotz der hohen Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Wir haben sehr gut begonnen und eine ganze Reihe guter Spielzüge gezeigt. Aber in der E-Jugend geht es halt härter zur Sache, so dass unnötige Ballverluste im Gegensatz zum lezten Jahr in der F-Jugend schnell bestraft werden. Aufgrund der gezeigten Leistung hätten wir ein deutlich knapperes Ergebnis verdient gehabt."
SG Bachem/Walporzheim II: Luke Huther, Niklas Woitek, Dennis Dung, Michel Humke, Florian Schäfer, Maarten Schoorens, Alexander Lingen, Leon Wagneder, Maja Marmann, Darko Novak, Tim Scherhag, Justin Schmitz.