Mit einem guten dritten Platz unter neun Mannschaften kehrten die D-Junioren der SG Bachem/Walporzheim von ihrem ersten Hallenturnier der Saison zurück. Dabei taten die Kreisstädter zunächst nicht mehr als nötig. Da die ersten beiden Vorrundenspiele nur dazu dienten, die Gruppen für die Zwischenrunde zu ermitteln, gingen diese nach durchwachsenen Leistungen gegen den SV Wershofen (0:2) und die JSG Hönningen (1:3) auch verdientermaßen verloren.
In der Zwischenrunde steigerten sich die Jungs dann jedoch deutlich und bezwangen verdient die JSG Herresbach (2:0) und Fortuna Kottenheim (1:0), so dass man in die Finalrunde gegen die beiden Mannschaften der JSG Hönningen einzog. Auch hier zeigten die Kreisstadtkombinierten weiterhin gute Leistungen und erspielten sich in einem offen Spiel gegen die JSG Hönningen II verdientermaßen ein torloses Remis. Da anschließend Hönningen II gegen Hönningen I mit 2:0 gewann, war im letzten Spiel gegen die JSG Hönningen I noch der Turniersieg drin, falls dieses ebenfalls mit zwei Toren Unterschied gewonnen worden wäre. In den ersten fünf Spielminuten agierte dann auch die SG Bache/Walporzheim spielbestimmend, doch wollte der wichtige Führungstreffer nicht fallen. Erst als der Gegner einen Stellungsfehler prompt zum 1:0 nutzte, bekam Hönningen I Oberwasser und legte zwei weitere Treffer nach, wodurch die SG Bachem/Walporzheim deutlich unter Wert mit 3:0 geschlagen wurde und hinter den Sieger Hönningen II und dem Zweiten Hönningen I einen guten dritten Platz erreichte, was nach dem schwachen Turnierauftakt nicht unbedingt zu erwarten war.
Für die D-Junioren der SG Bachem/Walporzhein spielten: Tizian Karaschewitz, Nicolas Neukirchen, Philipp Steinborn, Jonas Schäfer (2 Tore), Nico Mies (1), Michel Humke, Emilio Ehlen (1), Antonio Pusic.