Auch die D2-Junioren der SG Bachem/Walporzheim dürfen ab März in der Play-Off-Runde um die Kreismeisterschaft kämpfen. Dabei genügte den Schützlingen von Trainer Werner Seul ein zweiter Platz hinter Staffelsieger JSG Langefeld II, um den Aufstieg in die D7-Kreisliga zu schaffen.
Sechs Siege in acht Spielen bei einem Torverhältnis 35:24 stellen eine beachtliche Leistung dar, die umso höher einzustufen ist aufgrund der Tatsache, dass in diesem Team mit einer Ausnahme ausschließlich Spieler des jüngeren D-Junioren-Jahrgangs spielen.
Für Furore sorgten die Seul-Schützlinge vor allem im vergangenen Winter, als sie als E-Junioren nahezu jedes Hallenturnier, wo sie antraten, gewinnen konnten. Dies führte dazu, dass erstmals seit vielen Jahren eine Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft einzog. Renomierte Vereine wie TuS Mayen und SG Andernach mussten gegen unsere Jungs die Segel streichen, und schließlich verpasste die Mannschaft bei der Endrunde nur aufgrund des um zwei Treffer schlechteren Torverhältnisses gegenüber der punktgleichen JSG Oberzissen den Kreismeistertitel. Doch auch die Vize-Kreismeisterschaft war ein toller Erfolg und berechtigte zur Teilnahme an der Hallenfußball-Rheinlandmeisterschaft. Und auch dort sorgte die SG für Furore, denn mit vier Siegen und 10:0 Toren zogen sie als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Dort musste man trotz überlegener Spielzeit durch einen Treffer in der letzten Minute gegen die Sportfreunde Eisbachtal eine 0:1-Niederlage hinnehmen und schied somit unglücklich mit nur einem Gegentor in fünf Spielen aus.