Reiner
Anzahl der Beiträge : 1985 Anmeldedatum : 07.01.08
 | Thema: 8.Spieltag: BaWa - JSG Maifeld/Polch 2:3 (2:1) Fr 02 Mai 2014, 22:37 | |
| Knapp verpasst haben die C-Junioren der SG Bachem/Walporzheim ein Überraschung, denn zum Rückrundenauftakt der Kreisliga verlorten die Kreisstadtkombinierten gegen den weiterhin verlustpunktfreien Tabellenführer JSG Maifeld/Polch nach einer 2:1-Halbzeitführung knapp mit 2:3. "Wir müssen zwar anerkennen, dass der Gegner überlegen agierte und auch die Mehrzahl an klaren Torchancen hatte, aber mit ein wenig Glück hätten wir unser Ziel, in dieser Saison auf eigenem Platz ungeschlagen zu bleiben, erreicht", war BaWa-Coach Uwe Krüger nach der ersten Heimniederlage der Saison mit der Leistung seiner Mannschaft dennoch sehr zufrieden, "wir hatten neben unseren beiden Toren zwei weitere hochkarätige Torchancen. Wenn wir die nutzen, gehen wir vielleicht als glückliche Sieger vom Platz." Die Gäste erwischten auf dem Rasenplatz in Walporzheim einen Start nach Maß, denn bereits in der fünften Spielminute traf Oliver Pung zum 0:1. Doch die Gastgeber zeigten sich gegen einen überlegenen Gegner wenig beeindruckt. Aufopferungsvoll hielten sie dagegen und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche, so dass Leon Wagneder bei zwei Kontern auf und davon ging und den Spieß mit zwei Treffern (9., 19.) in eine 2:1-Halbzeitführung herumdrehte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck uns sorgten schnell für die Wende, als sie durch einen Doppelpack binnen zwei Minuten durch Luca Gersabeck (39., Handelfmeter) und Jan Koch (41.) mit 3:2 erneut in Front gingen. Anschließend versäumte es die JSG Maifeld/Polch, bei weiteren guten Torchancen die Führung auszubauen, so dass sie gegen eine bravourös kämpfende SG Bachem/Walporzheim bis zum Schlusspfiff um ihren verdienten Sieg zittern musste. SG Bachem/Walporzheim: Luke Huther, Philipp Steinborn, Emilio Ehlen, Nicolas Neukirchen, Jan van Weenen, Nico Mies, Paul Uerschels, Soeren Nohn, Johannes Kluth, Leon Wagneder, Tim Scherhag, Nils Assenmacher, Maurice Gies.                   |
|